Die aussergewöhnliche Seminarreihe von unserem Referenten Steffen Teuscher startete am 14. Mai mit dem Thema „Wenn die Natur zu Tisch bittet“.

Im Garten des kleinen Aparthotels zeigte Steffen eine Vielzahl unterschiedlichster Tischschmuckvarianten und weckte sehr schnell die Gestaltungslust bei den Teilnehmerinnen. Bevor die eigenen Ideen umgesetzt wurden, gab es eine köstliche Stärkung, die Küchenchef Julius Meimberg mit viel Liebe zum Detail zubereitete.

Die entstanden Werkstücke faszinierten durch die Kreativität der Teilnehmerinnen und zeigten die Begeisterung an der Floristik. Bei einem exzellenten fünf Gänge Menü, das im anschließenden Kochkurs gezaubert wurde, ließen wir den aussergewöhnlichen Tag ausklingen. Wir freuen uns schon sehr auf weitere Workshops in diesem wundervollen Ambiente.

Herzlichen Dank an alle Teilnehmerinnen für die Freude und Begeisterung und an Familie Meimberg für die liebevolle Verpflegung.

DSC08498DSC08402

Die FlowerArt Academy war Ende März mit einem ersten Basisseminar in China. Eigens für einen Kunden, wurde dieses Seminar mit mehreren Modulen aufgelegt. Kern des neuen Konzeptes ist nicht alleine die Floristik, sondern vor allem die Verbindung zwischen den gestalterischen Ideen der Innenarchitekten und Möbeldesigner in Kombination mit Floristik. Referenten und vor allem die chinesischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuen sich   sehr auf das zweite Modul im September 2015.
home02home03home01

Die FlowerArt Academy ist offizieller Sponsor mit dem Status „Friend“ des diesjähringen Fleurop-Interflora World Cup in Berlin. 25 Nationen werden vom 11. bis 13. Juni 2015 in Berlin um den Sieg kämpfen. Zahlreiche Workshops und eine tolle Show rahmen die Wettkampftage ein.

Mehr Informationen und Tickets unter: www.worldcup-berlin2015.com

WorldCup_2015_Logo_Berlin

Vor wenigen Wochen fanden Seminartage für Auszubildenden der Berufsschule Hannover und Haldensleben statt. Thema war der Brautstrauß. Mit viel Begeisterung und Einsatz arbeiteten die Auszubildenden. Großes Lob!

Unser Dank gilt Dominique Ostheren, die uns ihr Atelier zur Verfügung stellte, der Firma FleuraMetz sowie Smithers Oasis für die großzügige Unterstützung.

 

homepage03 homepage01 homepage02

Seminare zum Thema Hochzeit am 4. März 2015 in Koblenz und Zeil am Main

 

hochzeitsseminareHochzeit Part 1

Brautsträuße-Anstecker

von klassisch bis experimentell. Praxisorientiert, tragbar u. trotzdem nicht alltäglich

Jetzt online buchen über die Rubrik: Seminare!

 

Hochzeit Part 2

Blumenschmuck für die unterschiedlichsten Fahrzeugarten.

von elegant-sportlich zu romantisch-unkonventionell

Jetzt online buchen über die Rubrik: Seminare!

Auch 2015 waren wir auf der IPM 2015 in Essen mit unserem Messestand in Hall 1A präsent und Anlaufstelle für viele Kolleginnen und Kollegen aus dem In- und Ausland. Mit einem positiven Resume, konkreten Anfragen für Seminare und Kooperationen werden wir nun in die Planung und Konzeption gehen.

Gern gesehener Gast im Kreis von Referenten der FAA: Winnie Maria Lechtape (Fleurop AG).

Gern gesehener Gast im Kreis von Referenten der FAA: Winnie Maria Lechtape (Fleurop AG).

Unser Messe-Team: Petra, Michael, Christian, Laurance (v.L.n.R.)

Unser Messe-Team: Petra, Michael, Christian, Laurance (v.L.n.R.)

ipm15

wir werden da sein; Halle 1A B31

Wir freuen uns auf euch

Einige Impressionen unserer Seminarreihe zum Thema ,Symbolik Trauer‘ in Erfurt, Dresden, Stuttgart und Bielefeld

unsere neue Seminarreihe ,Symbolik Trauer- im Wandel der Zeit‘ hat in Bielefeld und Koblenz mit unseren Referenten Steffen Teuscher und Ruth Wallerath begonnen. Freut euch auf mehr…

Summerhighlight

actionpainting

Unter der Seminarleitung von Monika Knoop-Tausch erleben sie einen Tag der kreativen, besonderen Art. Freies, intuitives Malen ohne den Anspruch des Perfekten, der unkomplizierte Umgang mit Farben wird Ihnen ganz neue Möglichkeiten der Gestaltung eröffnen.

Mehr Info: Hier klicken

für dieses Jahr das letzte Hochzeitsseminar, wieder ein reger Austausch über Technik, Gestaltung und etwas andere Brautstraußformen. Freuen wir uns auf Hochzeit Part 2 im nächsten Jahr

und heute dann mal in Hamburg, immer wieder eine tolle Stadt.Thema, Brautsträuße in verschiedenen Gestaltungsarten. Ausprobieren unterschiedlichster Techniken bevor es an die finale blumige Umsetzung geht.

18 hochmotivierte Teilnehmer beim Vorbereiten ihrer Brautsträuße
tolle Ergebnisse…. superschöne Werkstücke und viel Spaß beim Arbeiten

Auftaktseminar in Kooperation mit Fleura Metz

Auzubi Seminar am 15.5.2014 in Mainz

einige Impressionen des Tages intensives Erarbeiten der Werkstücke und eine tolle Location zum photografieren der Werkstücke

… und weil es ein so großer Erfolg war das Ganze noch einmal
auf der Suche nach dem perfekten Foto